//melanie schulz//

zurück
  • works
  • news
  • contact
  • works
  • news
  • contact

Melanie Schulz

Wiederholungen, Körperlichkeit und Rhythmus sind zentrale Themen meiner Arbeit. Sie bilden einen Kanon der jedes Werk über den gesamten Arbeitsprozess hin begleitet.

Ich untersuche die mutmaßliche Gleichförmigkeit und das Potenzial der Vielfältigkeit von Wiederholungen. Von ihrer Banalität bis hin zur schöpferischen Kontemplation. Der Gestus des Arbeitsprozesses muss hierbei nicht für den Betrachter sichtbar werden; kann, könnte, soll, nichts muss. Meine subtile Erzählweise möchte verweisen, hinweisen, nichts beweisen oder vorwegnehmen. Die Sinnlichkeit und Konzentration der Reduktion übertrage ich in meinen Webereinen mit Wolle, wobei die Materialität meiner Werke von jedem Konzept bedingt wird.

Vita

seit 2015 | Studium der bildenden Künste, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle | Klasse Textile Künste bei Vertretungsprofessor Via Lewandovsky | seit 2018 Prof. Caroline Achaintre

2014 | Bachelor of Arts, Universität Erfurt

2010-2014 | Studium Kunst & Erziehungswissenschaften, Universität Erfurt

*1990 | Bernau bei Berlin

Stipendien

seit 2018 | Künstlerstipendium des Cusanuswerkes

2015 | Stipendium für die Dresdner Sommerakademie des Riesa Efau, bei Daniela Hoferer

Preise & Auszeichnungen

2019 | Fotokunstpreis des evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis

2019 | Projektförderung durch den Förder- und Freundeskreis der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle e.V. für die Arbeiten Plombe II & Hole-o-Fame

Ausstellungen

2020 | „F81.0“, a&0 Kunsthalle Leipzig, Leipzig

2019 | RoomBoom Festival, Altes ZAW-Gelände, Schkeuditz

„Licht und Schatten“ anlässlich der Verleihung des Fotokunstpreises, Marktkirche Unser Lieben Frauen, Halle (S.)

„Bindung und Differenz- Textile Positionen“ Will Sitte Galerie, Merseburg

„Täglich geöffnet“ Burg Galerie im Volkspark, Halle (S.)

2018 | „Kunst hoch46“ Auswahlausstellung des Cusanuswerkes, Künstlerforum Bonn

2017 | „Pinsel Faden Farbe“ Städtische Galerie Ada, Meiningen

2016 | „Der unerledigte Gobelin“, Werkschau der Klasse Malerei/ Textile Künste, Hochschulgalerie im Volkspark, Halle (S.)

2015  | „Stippvisite“ Rösselstube & Motorenhalle, Dresden

Kunst am Bau

2018 | Wandgestaltung der PTM Station St. Barbara Krankenhaus, Halle (S.)

Foto: Nora Manthei

Links

CV download
www.hole-o-fame.de
Instagram

www.smow.com über Täglich geöffnet und die Hole-o-Fame

5. Fotokunstpreis des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalekreis
www.dubisthalle.de

Kontakt & Info

[email protected]

Urheberrecht

© Copyright 2019 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Abbildungen und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht und sind somit geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben der Erstellerin Melanie Schulz vorbehalten und dürfen nicht ohne Zustimmung außerhalb des Urheberrechtes verbreitet werden. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.

  • Impressum
    Datenschutz

Autor: m3l4nieschulz

Drüben

06/04/2019
von m3l4nieschulz

Blitzeblank

22/02/2019
von m3l4nieschulz

o.T.

22/02/2019
von m3l4nieschulz

Plombe II

21/02/2019
von m3l4nieschulz

Unser letzter Sommer

21/02/2019
von m3l4nieschulz

Hole-o-Fame

21/02/2019
von m3l4nieschulz

1320

21/02/2019
von m3l4nieschulz

PTM Station — St. Barbara KH, Halle (S.)

20/02/2019
von m3l4nieschulz

Alle Jahre wieder

16/02/2019
von m3l4nieschulz

Plombe I

14/02/2019
von m3l4nieschulz
  • Impressum
    Datenschutz